Fahrmodi - nach Lust und Laune!
Mit Hilfe der Topo-Reichweite und den Reichweitenhinweisen von Nyon wird jede deiner Touren perfekt geplant. Wir zeigen dir hier, wie du die Informationen nutzen kannst, um bestmöglich an dein Ziel zu kommen!
Bitte drehe dein Smartphone oder vergrößere dein Browserfenster
Mit Hilfe der Topo-Reichweite und den Reichweitenhinweisen von Nyon wird jede deiner Touren perfekt geplant. Wir zeigen dir hier, wie du die Informationen nutzen kannst, um bestmöglich an dein Ziel zu kommen!
Lass dir bei der Planung der Route vom Topo-Reichweiten Feature deine aktuelle Reichweite anzeigen.
Diese steht immer in Bezug zu dem gewählten Modus und dem aktuellem Akkustand.
Befestige zunächst deinen Nyon und die Remote auf deinem eBike und gehe dann in den Karten-Screen.
Drücke hier auf den Pfeil unten links.
Eine Leiste öffnet sich.
Drücke auf die Batterie, um deine Topo-Reichweite zu sehen.
Die Topo-Reichweite ist in der Karte hell hervorgehoben. Die Markierung bezieht sich auf den aktuellen Fahrmodus (hier Tour), bei aktuellem Akkustand in Abhängigkeit von der Geländetopographie.
Wenn du nun den Modus über die Plus- und Minustaste auf deiner Remote wechselst, ändert sich auch die Topo-Reichweite.
ECO-Modus: Wirksame Unterstützung bei maximaler Effizienz für höchste Reichweite.
TOUR-Modus: Gleichmäßige Unterstützung für Touren mit großer Reichweite.
eMTB-Modus: Kraftvolle Unterstützung für universellen Einsatz, sowohl für sportives Fahren als auch für zügiges Pendeln im Stadtverkehr bei mittlerer Reichweite.
TURBO-Modus: Direkte, maximal kraftvolle Unterstützung bis in höchste Trittfrequenzen für sportives Fahren bei geringerer Reichweite.
Neben der Topo-Reichweite bietet der Nyon außerdem Reichweitenhinweise während der Fahrt an.
Um diese einzusehen, musst du zurück zum Karten-Screen. Anschließend kannst du über die Lupe dein Ziel eingeben und eine Route auswählen.
Um weitere Einstellungen zu deiner Route vorzunehmen, drücke auf "Planen".
Drücke hier, um zum Höhenprofil zu gelangen.
Die Reichweitenhinweise zeigen dir unterwegs an mit wieviel Restakku du dein Ziel erreichen wirst.
Die eingefärbte Batterie und der Balken helfen dir, dich besser zu orientieren.
Dabei hat die Farbe der beiden Elemente verschiedene Bedeutungen und ist abhängig von der Route und dem gewählten Fahrmodus.
Sind die Batterie und der Balken grün kannst du dein Ziel ohne Probleme in dem gewählten Modus mit einem Akkustand von über 30 % erreichen.
Sind die Batterie und der Balken grün kannst du dein Ziel ohne Probleme in dem gewählten Modus mit einem Akkustand von über 30 % erreichen.
Sind die Batterie und der Balken orange, beträgt der Akkustand bei Erreichen des Ziels weniger als 30 %.
Sind die Batterie und der Balken orange, beträgt der Akkustand bei Erreichen des Ziels weniger als 30 %.
Wenn die Batterie und der Balken rot sind, beträgt der Akkustand bei Erreichen des Ziels weniger als 15 %. Hier wäre ein sparsamerer Modus empfehlenswert.
Hinweis:
Ab einem bestimmten Akkustand, schaltet der Motor automatisch in den Reservemodus. Dies ist aber abhängig von den eBike-Komponenten wie zum Beispiel der Batteriegröße.
Wenn die Batterie und der Balken rot sind, beträgt der Akkustand bei Erreichen des Ziels weniger als 15 %. Hier wäre ein sparsamerer Modus empfehlenswert.
Hinweis:
Ab einem bestimmten Akkustand, schaltet der Motor automatisch in den Reservemodus. Dies ist aber abhängig von den eBike-Komponenten wie zum Beispiel der Batteriegröße.
Sind die Batterie und der Balken allerdings rot und weisen einen grauen Bereich auf der rechten Seite auf, dann reicht der aktuelle Akkustand nicht aus, um ans Ziel zu kommen. Du musst nun entweder nachladen oder einen sparsameren Modus wählen.
Hinweis:
Ab einem bestimmten Akkustand, schaltet der Motor automatisch in den Reservemodus. Dies ist aber abhängig von den eBike-Komponenten wie zum Beispiel der Batteriegröße.
Sind die Batterie und der Balken allerdings rot und weisen einen grauen Bereich auf der rechten Seite auf, dann reicht der aktuelle Akkustand nicht aus, um ans Ziel zu kommen. Du musst nun entweder nachladen oder einen sparsameren Modus wählen.
Hinweis:
Ab einem bestimmten Akkustand, schaltet der Motor automatisch in den Reservemodus. Dies ist aber abhängig von den eBike-Komponenten wie zum Beispiel der Batteriegröße.
Wir wünschen viel Spaß auf deiner nächsten Tour mit dem eBike und dem passenden Modus für deine Route!
Rechts/ links Wischen für Schrittwechsel